Bei Biss & Bogen setzen wir auf moderne, digitale Kieferorthopädie – und das beginnt bereits bei der ersten Untersuchung. Mit einem hochauflösenden 3D-Intraoralscan erfassen wir Ihre Zahn- und Kiefersituation ganz ohne herkömmlichen Abdruck. Kein unangenehmer Abdrucklöffel, keine Abdruckmasse – stattdessen scannen wir Ihre Zähne kontaktlos, präzise und in Echtzeit.
Der Intraoralscanner erstellt innerhalb weniger Minuten ein detailgenaues dreidimensionales Abbild Ihres Gebisses. Dieses digitale Modell ist die Basis für eine umfassende kieferorthopädische Analyse und eine exakt auf Sie abgestimmte Behandlung. Gleichzeitig sehen Sie selbst auf dem Bildschirm, wie Ihre Zähne stehen, wo Engstände, Rotationen oder andere Auffälligkeiten vorliegen – und was sich durch eine gezielte Zahnkorrektur verändern lässt.
Warum ist der 3D-Scan so wichtig?
In der modernen Kieferorthopädie zählt Genauigkeit. Denn jeder Zahn, der bewegt werden soll, benötigt eine präzise Planung. Der 3D-Scan liefert dafür alle relevanten Daten – millimetergenau und vollständig digital. Im Gegensatz zu konventionellen Abdrücken lassen sich digitale Modelle beliebig analysieren, simulieren und für die digitale Behandlungsplanung verwenden. Auch spätere Vergleiche mit Folge-Scans sind schnell und unkompliziert möglich.
**Ein weiterer Vorteil: Verständlichkeit.** Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich eine transparente Beratung. Mit dem 3D-Bildschirm können wir Ihnen ganz genau zeigen, was wir sehen – und wie wir gemeinsam vorgehen wollen. Das schafft Vertrauen und ermöglicht eine aktive Mitentscheidung bei Ihrer kieferorthopädischen Versorgung.
Digitaler Start – individuelle Planung
Egal ob festsitzende Zahnspange, unsichtbare Aligner oder kombinierte Therapie: Der 3D-Scan bildet den Ausgangspunkt für eine individuelle, präzise Planung Ihrer Behandlung bei Biss & Bogen. Dabei wird das digitale Modell nicht nur zur Analyse, sondern auch zur Herstellung der passenden Apparaturen verwendet – etwa bei transparenten Zahnschienen, bei denen jede einzelne Stufe auf Ihrem digitalen Modell basiert.
Komfort trifft auf Qualität
Nicht nur für uns als Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden ist der Scan eine wertvolle Hilfe – auch unsere Patientinnen und Patienten profitieren vom hohen Komfort. Der Scan ist berührungsfrei, schnell und angenehm. Gerade bei Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Würgereiz ist das ein spürbarer Vorteil gegenüber klassischen Abdrücken.
Transparente Kommunikation, moderne Technik
Als Fachpraxis für Kieferorthopädie möchten wir, dass Sie jederzeit gut informiert sind. Der 3D-Scan hilft uns dabei, Ihnen Ihre Situation verständlich zu erklären und die Behandlung nachvollziehbar zu machen – vom ersten Termin bis zum erfolgreichen Abschluss.
Ihr erster Schritt zu einem neuen Lächeln beginnt digital – bei Biss & Bogen in Ratingen.