Qualifikationen

Stilisiertes weißes Ampersand-Zeichen auf einem hellgrauen Hintergrund.
Zwei Terminkarten der Kieferorthopädie-Praxis Biss & Bogen in Ratingen-Lintorf auf einer dunklen Oberfläche, teilweise im Lichtschatten.

Kompetenz, auf die Sie vertrauen können

Unsere kieferorthopädische Fachpraxis in Ratingen steht für moderne Zahnmedizin auf höchstem Niveau. Grundlage dafür sind fundiertes Fachwissen, langjährige Erfahrung und eine klare Ausrichtung auf Qualität und Individualität in der Behandlung.

Durch kontinuierliche Fortbildungen und spezialisierte Qualifikationen sorgt unser Team – unter der Leitung von Frau Dr. med. dent. Jennifer Hoppe, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie – dafür, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen eine passgenaue und zeitgemäße Versorgung erhalten.

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die Qualifikationen und Zertifizierungen, die den hohen Standard unserer Praxis belegen.

Qualifikationen

Zwei Frauen in einer kieferorthopädischen Praxis. Die Kieferorthopädin Frau Dr. med. dent. Jennifer Hoppe der kieferorthopädischen Fachzahnarztpraxis Biss & Bogen in Ratingen-Lintorf zeigt einer Patientin auf einem Tablet Informationen. Im Hintergrund ist ein Behandlungsstuhl zu sehen.

Veröffentlichungen & Forschung

Wissenschaft und Praxis gehören in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis in Ratingen eng zusammen. Um unseren Patientinnen und Patienten jederzeit eine moderne und fundierte Behandlung bieten zu können, bringt Frau Dr. med. dent. Jennifer Hoppe ihre wissenschaftliche Arbeit aktiv in den Praxisalltag ein. Ihre Veröffentlichungen und Forschungsprojekte spiegeln das Engagement für die Weiterentwicklung der Kieferorthopädie wider und fließen direkt in unsere tägliche Arbeit ein. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wissenschaftlichen Beiträge, die den hohen Qualitätsanspruch unserer Praxis unterstreichen.

01 Publizierte Studie (Januar 2022)

„Shear bond strength after using sealant before bonding – a systematic review and meta-analysis of in vitro studies“
Diese Arbeit, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Clinical Oral Investigations, untersucht die Auswirkungen einer Vorbehandlung mit Versiegelungsmaterial auf die Haftkraft beim Bonding von Zahnspangen.
≡ Online verfügbar unter PubMed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34981251/

02 Dissertation (Februar 2019)

Titel: „Fluoridfreisetzung aus fluoridhaltigen Materialien als adjuvante Maßnahme im Rahmen einer Multibandtherapie – eine experimentelle Untersuchung an 70 Hydroxylapatitdiscs“
Diese Untersuchung widmet sich der Fluoridfreisetzung aus speziellen Materialien und deren potenziellen Nutzen in kieferorthopädischen Therapien.

03 Postervorstellung (Oktober 2018)

Auf der 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO) wurde von mir ein Forschungsergebnis in Form eines Posters präsentiert, das mein Engagement in der fachlichen Weiterbildung unterstreicht.
≡ Das Programm der Jahrestagung ist online als PDF hier verfügbar

Zertifizierungen

Qualität entsteht durch Wissen – und das halten wir in unserer Praxis stets auf dem neuesten Stand. Durch anerkannte Zertifizierungen sichern wir eine moderne, präzise und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Versorgung. Spezialisierungen und umfangreiche Weiterbildungen fließen so gezielt in unsere tägliche Arbeit ein. Die folgende Übersicht vermittelt Ihnen einen Eindruck von den Qualifikationen und Nachweisen, die hinter unserem Behandlungsspektrum stehen.

01 Angel Aligner (10/23)

Techniken zur unsichtbaren Zahnkorrektur, individuell an den Patienten angepasst.
Informationen zu Angel Aligner

02 Invisalign (09/21)

Ausbildung zur Behandlung mit nahezu unsichtbaren Zahnkorrektur-Schienen.
Zum Anbieter InvisalignInvisalign in unserer kieferorthopädischen Fachzahnarztpraxis

03 Benefit System (2019)

Weiterbildung zu ergänzenden Systemen zur Optimierung kieferorthopädischer Behandlungen.
Erfahren Sie mehr über das Benefit System

04 WIN Lingual (09/19)
05 Orthocaps (12/18)

Schulung in innovativen, schrittweisen Therapieansätzen zur Optimierung der Zahnkorrektur.
Mehr Details zu Orthocaps

06 DAMON (06/18)

Fortbildung in einem modernen System zur präzisen Zahnbewegung.
Weitere Informationen bei Damon Braces

Mitgliedschaften

Dr. med. dent. Jennifer Hoppe ist aktives Mitglied in mehreren renommierten Fachgesellschaften, die sich der Förderung von Qualität, Forschung und Innovation in der Kieferorthopädie widmen. Durch ihre Mitgliedschaften bleibt sie stets über aktuelle Entwicklungen informiert und engagiert sich im fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl ihrer Mitgliedschaften:

01 DGLO (Deutsche Gesellschaft für orthodontische Zahnheilkunde)

Engagement in einem Netzwerk von Fachleuten, das den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Forschung in der Orthodontie fördert.
Weitere Informationen zu DGLO

02 DGKFO (Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie)

Aktive Mitgliedschaft in einer der führenden Fachgesellschaften der Kieferorthopädie, die regelmäßigen fachlichen Austausch und Fortbildungen ermöglicht.
Weitere Informationen zur DGKFO

03 BDK (Berufsverband der Kieferorthopäden)

Mitglied im Berufsverband, der den interdisziplinären Austausch und die Interessenvertretung der Kieferorthopäden unterstützt.
Weitere Informationen zum BDK

04 DGAO (Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V.)

Mitglied im Berufsverband, der den interdisziplinären Austausch und die Interessenvertretung der Kieferorthopäden unterstützt.
Weitere Informationen zur DGAO

Fachzahnärztin Frau Dr. med. dent. Jennifer Hoppe

Porträtfoto von Kieferorthopädin Dr. med. dent. Jennifer Hoppe aus der Fachzahnarztpraxis Biss & Bogen in Ratingen-Lintorf.
Signet

Fachzahnarztprüfung

Fachzahnarztprüfung Kieferorthopädie – Zahnärztekammer Nordrhein (10/21):
Im Oktober 2021 hat unsere Fachzahnärztin, Frau Dr. med. dent. Jennifer Hoppe, erfolgreich ihre Prüfung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie bei der Zahnärztekammer Nordrhein abgelegt. Damit hat sie ihre hohe fachliche Kompetenz in der Kieferorthopädie eindrucksvoll unter Beweis gestellt.