Die Kieferorthopädie für Jugendliche ist ein zentraler Bestandteil der zahnmedizinischen Versorgung, da viele Zahn- und Kieferfehlstellungen in der Wachstumsphase des Körpers am besten korrigiert werden können. Ab dem neunten oder zehnten Lebensjahr, während des zweiten Zahnwechsels, ist der ideale Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung, da das Wachstumspotenzial optimal genutzt werden kann, um Fehlstellungen zu regulieren.
In dieser Phase, wenn die meisten bleibenden Zähne durchgebrochen sind, wird oft eine feste Zahnspange eingesetzt. Sie ist besonders effektiv, um komplexere Zahn- und Kieferfehlstellungen zu korrigieren. In unserer kieferorthopädischen Praxis setzen wir dabei auf ästhetische Lösungen wie Keramikbrackets, die Lingualtherapie oder Invisalign, um Zahn- und Kieferfehlstellungen unauffällig zu korrigieren. Deren Vorteile sind:
- Keramikbrackets / Keramik-Zahnspange: Die Brackets einer Keramik-Zahnspange sind zahnfarben und fallen deutlich weniger auf als herkömmliche Metallbrackets.
- Lingualtherapie: Bei dieser Behandlung werden die Brackets auf der Innenseite der Zähne befestigt, wodurch sie von außen unsichtbar sind.
- Invisalign: Eine transparente Schienenbehandlung, die besonders für leichte bis mittelschwere Fehlstellungen geeignet ist. Diese Schienen sind nahezu unsichtbar und bieten eine diskrete Möglichkeit zur Zahnkorrektur.
Wie immer gilt: Eine frühzeitige Beratung und individuelle Planung sind entscheidend, um die beste Behandlungsoption für Ihr Kind zu finden. Vereinbaren Sie daher rechtzeitig einen Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis, um mehr über die Möglichkeiten der modernen Kieferorthopädie zu erfahren.