Prävention & Prophylaxe

Stilisiertes weißes Ampersand-Zeichen auf einem hellgrauen Hintergrund.
Eine junge Frau mit rötlich-braunem, lockigem Haar und schwarzem Oberteil steht lächelnd vor dem Empfang der Kieferorthopädiepraxis Biss und Bogen. Sie spricht mit einer Mitarbeiterin der Praxis, die uns mit dem Rücken zugewandt ist. Der Empfangsbereich ist hell und modern gestaltet.

Prävention: Der erste Schritt zu gesunden Zähnen

Eine gesunde Zahnstellung beginnt bereits im Kleinkindalter. Vorbeugen ist besser als Nachsorgen – das gilt auch für die Zahngesundheit und Kieferentwicklung. Schon in der Milchgebissphase können kieferorthopädische Maßnahmen helfen, zukünftige Probleme zu vermeiden. In diesem frühen Stadium geht es vor allem darum, schädliche Gewohnheiten (sogenannte „Habits“) wie Daumenlutschen, übermäßigen Schnullergebrauch oder eine dauerhaft offene Mundhaltung zu erkennen und rechtzeitig abzugewöhnen. Diese Angewohnheiten können die natürliche Entwicklung des Gebisses und des Kiefers negativ beeinflussen. Wir unterstützen Eltern und Kinder dabei, diese Habits zu überwinden, um eine gesunde Gebissentwicklung zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Prävention ist der frühzeitige Verlust von Milchzähnen. Geht ein Milchzahn vorzeitig verloren, ist es wichtig, die entstandene Zahnlücke kieferorthopädisch zu betreuen. Durch den Einsatz von sogenannten Lückenhaltern – entweder herausnehmbar oder festsitzend – wird sichergestellt, dass der Platz für den nachfolgenden bleibenden Zahn erhalten bleibt. Diese Lückenhalter verhindern ein Verschieben der Nachbarzähne und fördern so eine gesunde Zahnstellung im bleibenden Gebiss.

 

Kieferorthopädische Prophylaxe: Optimaler Schutz während der Behandlung

Während einer kieferorthopädischen Behandlung, besonders beim Tragen von Zahnspangen, ist die Mundhygiene oft erschwert. Speisereste und Zahnbelag setzen sich leichter an den Brackets und Drähten fest, was das Risiko von Karies und Zahnschäden erhöht. Um Ihre Zähne während der Behandlung bestmöglich zu schützen, bieten wir eine spezielle kieferorthopädische Prophylaxe an, die über die allgemeine Zahnpflege hinausgeht. Diese umfasst mehrere Maßnahmen, die gezielt dazu beitragen, Ihre Zähne gesund zu halten:

  • Bracketumfeldversiegelung: Da die Brackets auf den Zähnen ein erhöhtes Risiko für Karies darstellen, versiegeln wir die Bereiche um die Brackets herum. Diese Schutzschicht beugt Karies vor, indem sie verhindert, dass sich Plaque und Bakterien festsetzen können.
  • Fluoridierung: Regelmäßige Fluoridbehandlungen stärken den Zahnschmelz und machen ihn widerstandsfähiger gegenüber Säuren und Karies. So bleiben Ihre Zähne während der gesamten Behandlungsdauer gut geschützt.
  • Individuelle Zahnpflegeanleitung: Wir zeigen Ihnen und Ihrem Kind, wie Sie die Zähne trotz Zahnspange gründlich reinigen können. Dazu gehören spezielle Techniken und Hilfsmittel, um auch schwer zugängliche Stellen effektiv zu säubern. Durch regelmäßige Kontrollen und gemeinsame Übungen sorgen wir dafür, dass die Mundhygiene den besonderen Anforderungen einer kieferorthopädischen Behandlung gerecht wird.

 

Mit diesen vorbeugenden Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, nicht nur Ihre Zahnstellung zu korrigieren, sondern auch Ihre Zahngesundheit während der gesamten Behandlungszeit aufrechtzuerhalten.

Wir empfehlen zusätzlich während der kieferorthopädischen Behandlung regelmäßige Kontrollen beim Hauszahnarzt.